
Forschung
In der Forschung setzt der Lehrstuhl für Berufs- und Weiterbildung drei thematische Schwerpunkte:
- subjekt- und aneignungsorientierte Zugänge zu erwerbsorientierter Bildung
- Analyse des Zusammenhangs von erwerbsorientierter Bildung und Veränderungen in Gesellschaft und Arbeitswelt
- Akteurs- und Policyfragen erwerbsorientierter Bildung mit Bezug zum Bildungssystem und in Organisationen.
Forschungsmethodisch liegt der Schwerpunkt auf qualitativen Methoden, text- und bildanalytischen Verfahren sowie Fallstudien.
Informationen zu laufenden Forschungsprojekten
Bewerbung für Forschungspraktika
Die aktuellen Ausschreibungen für Forschungspraktika am Lehrstuhl für Berufs- und Weiterbildung finden Sie auf der Institutsseite Studium.