Navigation auf uzh.ch
Ayşenur Alp Christ: The relations between instructional quality and student learning: The mediating role of students use of learning opportunities https://www.researchgate.net/profile/Aysenur-Alp-Christ
Yves Furer: Kognitive Prozesse von Lehrpersonen bei der Textdiagnose
Pädagogische Hochschule Zürich Arbeitsgruppe: Fachdidaktik Deutsch yves.furer@phzh.ch
Valerie Gitzi: «Wirkung von Beobachtungstrainings auf die Qualität der Unterrichtsbeurteilung» (Arbeitstitel)
Leonie Gossner: «Wie Schüler*innenrückmeldungen zum Unterricht für die Unterrichtsentwicklung genutzt werden können» (Arbeitstitel)
Nevil Knöpfli: Heterogenität in der Wahrnehmung von Unterrichtsqualität innerhalb von Schulklassen
Pädagogische Hochschule St. Gallen Institut Kompetenzdiagnostik nevil.knoepfli@phsg.ch
Dimitra Kolovou: Entscheidet das (akkurate) Urteil der Sekundarlehrpersonen über den schulischen Erfolg? Eine Untersuchung am Beispiel der Fächer Deutsch und Mathematik.
Pädagogische Hochschule St. Gallen Institut Kompetenzdiagnostik Dimitra.Kolovou@phsg.ch
Felix Kruse: Unterrichtsqualität im Fach Bewegung und Sport
Pädagogische Hochschule St. Gallen
Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung (IPK) felix.kruse@phsg.ch
Cornelia Rüdisüli: Playfulness im Kontext der Spiel- und Lernumgebung in Kindertageseinrichtungen und Kindergärten
Pädagogische Hochschule Zürich
SNF-Projekt: Playfulness in der frühen Kindheit (Playful)
https://phzh.ch/personen/cornelia.ruedisueli cornelia.ruedisueli@phzh.ch
Wida Wemmer-Rogh: «Messung und Entwicklung von Kreativität im schulischen Kontext» (Arbeitstitel)
Merle Ruelmann: Eine differenzielle Untersuchung von Feedbackgesprächen im Mathematikunterricht der Primarstufe
Pädagogische Hochschule Luzern
Institut für Schule und Heterogenität merle.ruelmann@phlu.ch
Silvia Frank Schmid: Chancen und Grenzen von bilingualen Modulen in der Fächerkombination Englisch und Bildnerisches Gestalten für die heterogene Primarstufe
Désirée Thommen: Die Rolle der Motivation im Unterricht: Zusammenhänge zwischen der Motivation von Lehrenden und Lernenden und Unterrichtsqualität.