Navigation auf uzh.ch

Suche

Institut für Erziehungswissenschaft

Aktuelles BA/MA/PhD

Newsliste

  • Workshop zum Berufseinstieg nach dem Master Major-Studium in Erziehungswissenschaft

    Das Institut für Erziehungswissenschaft bietet am 3. April 2023 in Zusammenarbeit mit den Career Services der Universität Zürich einen online-Workshop zum Berufseinstieg für Master Major-Studierende der Erziehungswissenschaft und Fachwissenschaft Pädagogik und Psychologie an.

  • Workshops zum Berufseinstieg nach dem Master Major-Studium in Erziehungswissenschaft

    Das Institut für Erziehungswissenschaft bietet am 27. März und 3. April 2023 in Zusammenarbeit mit den Career Services der Universität Zürich zwei online-Workshops zum Berufseinstieg für Master Major-Studierende der Erziehungswissenschaft und Fachwissenschaft Pädagogik und Psychologie an.

  • MasterTage vom 8. und 9. März 2023

    Vom 8. bis 10. März 2023 finden die MasterTage der Universität Zürich statt. Das Institut für Erziehungswissenschaft informiert am 8. März online und am 9. März vor Ort über das Masterstudienprogrammangebot am Institut für Erziehungswissenschaft.

  • Anpassung der Rechtsgrundlagen im Master Major Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt A: Erziehungswissenschaft

    Bei den Rechtsgrundlagen des Master Major Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt A: Erziehungswissenschaft musste eine geringfügige Korrektur vorgenommen werden, die den Anhang der Studienordnung betrifft und ab dem 1. Februar 2023 gültig ist.

  • Lehrveranstaltungen und schriftliche Prüfungen ab FS 2023

    Ab FS 2023 werden wieder alle Lehrveranstaltungen in den Bachelor- respektive Masterstudienprogrammen des Instituts für Erziehungswissenschaft wieder ausschliesslich als Präsenzveranstaltungen angeboten. Einzig bei Pflichtmodulen werden die Vorlesungen weiterhin auch als Podcastaufzeichnungen zur Verfügung gestellt. Die schriftlichen Prüfungen finden entweder als analoge on-site Prüfungen (Paper-Pencil-Prüfung vor Ort) oder als digitale remote Open-Book-Prüfungen statt.

  • Informationsveranstaltung zum Lehrberuf und dem Lehrdiplom für Maturitätsschulen

    Interessieren Sie sich für den Lehrberuf und für den Studiengang Lehrdiplom für Maturitätsschulen? Möchten Sie das Lehrdiplom für das Unterrichtsfach Pädagogik/Psychologie erwerben?  Am 18. Januar 2023 um 18.30 Uhr findet der online-Informationsanlass zum Lehrberuf und dem Studiengang Lehrdiplom für Maturitätsschulen statt.

  • Lehrcafé "Freuden und Leiden bei der akademischen Lektüre"

    Das diesjährige Lehr-Café am 2. November 2022 widmet sich den Freuden und Leiden der akademischen Lektüre.

  • MasterTage vom 9. und 10. März 2022

    Am 9. und 10. März 2022 finden die MasterTage der Universität Zürich statt. Das Institut für Erziehungswissenschaft informiert am 9. März vor Ort und am 10. März online über das Masterstudienprogrammangebot am Institut für Erziehungswissenschaft.

  • Lehrcafé "Alte | Neue PRÄSENZ Lehre am IfE?"

    Das diesjährige Lehr-Café am 3. November 2021 möchte einen Diskussionsraum zu der Frage schaffen: «Wie soll die (alte | neue) PRÄSENZhochschullehre am Institut für Erziehungswissenschaft nach der Pandemie aussehen?» 

  • Workshops zum Berufseinstieg nach dem Master Major-Studium in Erziehungswissenschaft

    Das Institut für Erziehungswissenschaft bietet am 4. und 18. Oktober 2021 in Zusammenarbeit mit den Career Services der Universität Zürich zwei online-Workshops zum Berufseinstieg für Master Major-Studierende der Erziehungswissenschaft, Fachwissenschaft Pädagogik und Psychologie und Erziehungswissenschaft: Sonderpädagogik an

  • Prüfungen FS 21 und teilweise Rückkehr in den Präsenzunterricht vor Ort

    Alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen am Institut für Erziehungswissenschaft auf Bachelor- und Masterstufe werden wie geplant digital durchgeführt. Zudem finden die Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudienprogrammen grundsätzlich bis zum Ende des FS 21 im Modus "online only" statt. Einzig auf Masterstufe ist in wenigen Lehrveranstaltungen eine Rückkehr in den Präsenzmodus geplant.

  • Master Info Event vom 10. März 2021

    Am Mittwoch, 10. März 2021 findet die nächste digitale Ausgabe des Master Info Events der Universität Zürich statt. Das Institut für Erziehungswissenschaft informiert am Event mit einer Online-Präsentation und an einem virtuellen Stand über das Masterstudienprogrammangebot am Institut für Erziehungswissenschaft.

  • Informationen zu den Lehrveranstaltungen im FS 2021 unter den aktuellen Gegebenheiten

    Im FS 2021 werden aufgrund der geltenden behördlichen und universitären Anweisungen alle Lehrveranstaltungen des Instituts für Erziehungswissenschaft in den gemäss VVZ publizierten Zeitslots im Modus „online only“ beginnen.

  • Virtuelles Lehrcafé "Digitales heute und über_morgen am IfE"

    Am 4. November 2020 findet im Rahmen des Tag der Lehre am Institut für Erziehungswissenschaft ein virtuelles Lehr-Café statt. In ungezwungenem Rahmen wollen wir die Angehörigen des IfEs zusammenbringen und zu einer Diskussion zum Thema «Digitales heute und über_morgen am IfE» anregen.

  • Master Info Event vom 3. November 2020

    Am Dienstag, 3. November 2020 findet die erste digitale Ausgabe des Master Info Events der Universität Zürich statt. Das Institut für Erziehungswissenschaft informiert am Event mit einer Online-Präsentation und an einem virtuellen Stand über das Masterstudienprogrammangebot am Institut für Erziehungswissenschaft.

  • Anpassung der Rechtsgrundlagen im Bachelor Major Fachwissenschaft Pädagogik und Psychologie

    In den Rechtsgrundlagen des Bachelor Major Fachwissenschaft Pädagogik und Psychologie mussten geringfügige Korrekturen vorgenommen werden, die den Anhang der Studienordnung sowie das Mustercurriculum betreffen und ab dem 1. August 2020 gültig sind.

  • Informationen zu den Leistungsnachweisen unter den aktuellen Gegebenheiten

    Alle Leistungsnachweise in den Studienprogrammen im Bereich Erziehungswissenschaft werden wie im Modulkatalog und im VVZ definiert abgelegt. Zudem werden alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen gemäss Entscheid der Universitätsleitung zu den bereits kommunizierten Terminen digital durchgeführt.

  • Coronavirus: IfE stellt auf digitale Lehre um

    Die Programmdirektion und die Modulverantwortlichen sind bestrebt, die von der Universitätsleitung im Zusammenhang mit dem Coronavirus angeordnete Umstellung auf „digitale Lehre“ so umfassend und schnell wie möglich umzusetzen. Dafür werden Lehrinhalte und Arbeitsaufgaben, welche für die Präsenzlehre gestaltet waren, verändert und auf Online-Formate angepasst.

  • Absage Master Info Event vom 11. März 2020

    Alle öffentlichen Veranstaltungen ausserhalb des regulären Lehrbetriebs in Räumen der UZH sind wegen des Coronavirus abgesagt. Dies betrifft auch den Master Info Event vom 11. März 2020.

  • Master Info Event vom 11. März 2020

    Das Institut für Erziehungswissenschaft informiert am Master Info Event der Universität Zürich am 11. März 2020 von 17.00 bis 20.00 Uhr über seine Masterstudienprogramme.

  • Master Info Event vom 6. November 2019

    Das Institut für Erziehungswissenschaft informiert am Master Info Event der Universität Zürich am 6. November 2019 von 17.00 bis 20.15 Uhr über seine Masterstudienprogramme.

  • Lehr-Café 2019

    Am Tag der Lehre, Mittwoch 30. Oktober 2019 findet am Institut für Erziehungswissenschaft das Lehr-Café statt. In ungezwungenem Rahmen werden wir uns mit dem Thema «Leistungsnachweise klug gestalten» beschäftigen.

  • Neue Rahmenverordnung und Studienordnung per HS 2019

    Die ab 1. August 2019 gültige Rahmenverordnung und Studienordnung sowie weitere zentrale Dokument zur Studienreform Bologna 2020 sind online verfügbar. Informieren Sie sich jetzt!

  • Informationsveranstaltung Studienreform Bologna 2020 – Bachelor Erziehungswissenschaft (Wiederholung)

    Aufgrund der zahlreichen Nachfragen zur Studienreform Bologna 2020, die per Herbstsemester 2019 in Kraft tritt, führen wir die Informationsveranstaltung für den Bachelor Erziehungswissenschaft erneut durch. Gerne laden wir Sie zur Informationsveranstaltung am Freitag, 3. Mai 2019 ein, an der wir Sie umfassend über Ihr Studium ab Herbstsemester 2019 informieren möchten.

  • Informationsveranstaltung Studienreform Bologna 2020 – Master Erziehungswissenschaft und Sonderpädagogik (Wiederholung)

    Aufgrund der zahlreichen Nachfragen zur Studienreform Bologna 2020, die per Herbstsemester 2019 in Kraft tritt, führen wir die Informationsveranstaltung für den Master Erziehungswissenschaft erneut durch. Gerne laden wir Sie zur Informationsveranstaltung am Freitag, 3. Mai 2019 ein, an der wir Sie umfassend über Ihr Studium ab Herbstsemester 2019 informieren möchten.

  • Master Info Event vom 20. März 2019

    Das Institut für Erziehungswissenschaft informiert am Master Info Event der Universität Zürich am 20. März 2019 von 17 Uhr 15 bis 21 Uhr über seine Masterstudienprogramme.

  • Informationsveranstaltung Studienreform Bologna 2020 – Master Erziehungswissenschaft und Sonderpädagogik

    Am Dienstag, 12. Februar 2019 findet eine Informationsveranstaltung für Master-Studierende statt, die sich an all jene Studierenden richtet, die vor dem Herbstsemester 2019 ein Master-Studium im Bereich Erziehungswissenschaft oder Erziehungswissenschaft: Sonderpädagogik aufgenommen haben und es nicht vor Herbstsemester 2019 beenden werden.

  • Informationsveranstaltung Studienreform Bologna 2020 – Bachelor Erziehungswissenschaft

    Am Montag, 11. Februar 2019 findet eine Informationsveranstaltung für Bachelor-Studierende der Erziehungswissenschaft statt, die sich an all jene Studierenden richtet, die vor dem Herbstsemester 2019 ein Bachelor-Studium im Bereich der Erziehungswissenschaft aufgenommen haben und es nicht vor Herbstsemester 2019 beenden werden.