Navigation auf uzh.ch
Charlotte Matter, The Politics of Plastics: Feminist Approaches to
New Materials in Art, 1960s and 1970s, Abschluss HS21, Zweitgutachterin Prof. Dr. Sabeth Buchmann, Akademie der bildenden Künste, Wien
Simone Westermann: „Oblectant oculos hominum“ – Augenfreuden. Altichieros Fresken in Padua und die Bilderzählung im späten 14. Jahrhundert, Abschluss FS18, Zweitgutachterin Prof. Dr. David Ganz, Universität Zürich
Anne Röhl: Entanglements. Genderdiskurse textiler Handarbeiten, Bilder, Techniken, Abschluss FS18, Zweitgutachterin Prof. D. Petra Lange-Berndt, Universität Hamburg
Filine Wagner: Die Lombardei als ein anderes Heiliges Land – Ort und Imagination in den monumentalen Wandgemälden Bernardino Luinis, Abschluss FS18, Zweitgutachterin Prof. Dr. Christine Göttler, Universität Bern
Patricia Lurati: Orientalismo e animali esotici a Firenze in epoca tardogotica e rinascimentale: conoscenza, immaginario, simbologia, Abschluss FS18, Zweitgutachter Prof. Dr. David Ganz, Universität Zürich
Kathrin Frauenfelder: In die Breite: Kunst für das Auge der Öffentlichkeit. Zur Geschichte der Kunstsammlung des Kantons Zürich – Vom Nationalstaat bis zur Globalisierung, Abschluss HS17, Zweitgutachter PD Dr. Roger Fayet, Universität Zürich
Anika Reineke: Der Stoff der Räume - Textile Raumkonzepte im französischen Interieur des 18. Jahrhunderts, Abschluss FS17, Zweitgutachterin Prof. Dr. Beate Söntgen, Leuphana Universität Lüneburg
Birte Graff: Piero della Francesca retrospektiv. Die künstlerische und kunsthistorische Rezeption in der klassischen Moderne, Abschluss FS17, Zweitgutachter Prof. em. Dr. Cornelius Claussen, Universität Zürich
Ylva Gasser-Eriksson: Bewundert – bekehrt – verteufelt: Die Rezeption der indigenen Bevölkerung Amerikas in der europäischen Kunst des Aufklärungszeitalters, Abschluss HS16, Zweitgutachter PD Dr. Mateusz Kapustka, Universität Zürich
Andreas Rüfenacht: Johann Gottlob von Quandt (1787-1859). Kunst fördern und ausstellen, Abschluss FS15, Zweitgutachter Prof. Dr. Oskar Bätschmann, Universität Bern
Chonja Lee: Anima vegetativa: Florale Animationen in Film, Tanz und bildender Kunst Frankreichs um 1900, Abschluss FS15, Zweitgutachter Prof. Dr. Oskar Bätschmann, Universität Bern
Peter Scholz: Giusto de‘ Menabuoi und die Wissenskultur des Trecento in Padua, Abschluss FS13, Zweitgutachterin Prof. Dr. Daniela Mondini, UZH
Marcel Henry: Egnazio Danti und die Darstellungsprobleme der Wissenschaft zur Zeit der Konfessionalisierung, Abschluss HS 12, Zweitgutachter Prof. Dr. Gaudenz Freuler, UZH
Barbara Caen: Renaissance d'un médium artistique. La tapisserie au XIXe siècle en France et en Belgique, Abschluss FS12, Zweitgutachter Prof. Dr. Koenraad Brosens (Katholieke Universiteit Leuven) und Prof. Dr. Pascal Bertrand (Université Michel de Montaigne-Bordeaux 3)
Tabea Schindler: Arachnes Kunst. Textilhandwerk, Textilien und die Inszenierung des Alltags in der holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts, Abschluss HS11, Zweitgutachterin Prof. Dr. Christine Göttler (Universität Bern)