Navigation auf uzh.ch

Suche

Völkerkundemuseum

Maskenspiel? 5 Fragen an Ritualkostüme aus Sri Lanka

14. Juli 2023 bis 15. September 2024

Region Ambalangoda, 1984 bis 2006: Während zwanzig Jahren forschte das deutsche Ethnologenpaar Wolfgang Mey und Anna Wischkowski-Mey an der Südwestküste Sri Lankas zu singhalesischen Heilritualen und Kolam-Tänzen. In enger Zusammenarbeit mit Ritualspezialisten wie Bandu Wijesooriya oder Karolis Gurunnanse entstand eine gut dokumentierte Sammlung aus Masken und Kostümen, Ritualgegenständen und Werkzeugen, sowie Objekten mit Maskenabbildungen.

Stadt Zürich, 1885 bis 1947: Verteilt über sechzig Jahre präsentierten verschiedene Veranstalter dem städtischen Publikum im Rahmen der Zürcher «Völkerschauen» auch exotische sri-lankische Kultur. Mindestens sechsmal traten «Eingeborene aus Ceylon» auf, die man unter anderem «Teufelstänze» aufführen liess. Wer waren diese Menschen?

Diese Werkstattausstellung öffnet sich einer Besinnung auf die Begegnung von Menschen. Welche Chancen bieten sich für unser Miteinander heute und in der Zukunft, wenn wir die damals als «Eingeborene» präsentierten Menschen heute als Zeitgenoss:innen begreifen? Wie nehmen wir einander wahr, wenn wir uns über Wissen verständigen? Und welchen Beitrag kann eine Ausstellung leisten, Vielstimmigkeit Raum zu geben?

Gesammelt? Welche Geschichten und Personen verbinden sich mit den Objekten?
Dialogische Führung in den Ausstellungen «Maskenspiel?» und «Hochzeitsreise?», mit den Kurator:innen Martina Wernsdörfer und Alexis Malefakis am Donnerstag, 26. Oktober 2023, 18 Uhr.

Dämonenrituale und Maskenspiele – eine Einstimmung. Führung und Gespräch in der Ausstellung mit dem Ethnologen Wolfgang Mey und der Kuratorin Martina Wernsdörfer am Donnerstag, 16. November 2023,  17.30 Uhr.

Begegnung. Wer begegnete einander und wer hätte einander begegnen können? Dialogische Führung in den Ausstellungen «Maskenspiel?» und «Hochzeitsreise?», mit den Kurator:innen Martina Wernsdörfer und Alexis Malefakis am Donnerstag, 7. Dezember 2023, 18 Uhr.

An folgenden Tagen, jeweils von 14 bis 16 Uhr, wird in der Ausstellung an der Erschliessung der Sammlung gearbeitet:
Mittwoch, 4. Oktober 2023
Donnerstag, 26. Oktober 2023
Die Mitarbeiter:innen freuen sich, mit Besucher:innen ins Gespräch zu kommen.

Objekte Sammlung Malkin
Ritualausstattung, Schaugegenstände, Museumsobjekte? Mosaikstücke sri-lankischer Ritualkultur aus der Sammlung von Wolfgang Mey und Anna Wischkowski-Mey im Völkerkunde?museum UZH. Foto: Kathrin Leuenberger, 2023.

 

Werkstattreihe – 5 Fragen an die Sammlungen

Welches Museum braucht die Zukunft? Mit bleibenden und neuen Fragen wenden wir uns den Sammlungen und deren Urheber:innen zu, zum Beispiel: «Welche Beziehungen wurden mit der Sammlung angelegt und was bedeuten sie heute?» Wir denken das Museum als offene Werkstatt, als Raum, in dem Wissen gemeinsam erarbeitet wird, und bieten entlang einer Ausstellungsreihe Einblick in unsere Arbeit. Die Ausstellung «Maskenspiel?» ist nach «Hochzeitsreise?» ,«Geschäftsidee?» und «Plünderware?» die vierte Eröffnung der Reihe. Im November 2023 schliesst eine fünfte Ausstellung die Reihe ab.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Dr. Martina Wernsdörfer, Kuratorin
wernsdoerfer@vmz.uzh.ch
Mehr

Bereichs-Navigation