Navigation auf uzh.ch

Suche

Völkerkundemuseum

Donnerstagskino

Immer am ersten Donnerstag im Monat verwandelt sich der Hörsaal des Völkerkundemuseums in ein kleines Kino.

Gezeigt werden verschiedene Dokumentar- und Spielfilme, die sonst eher selten über die Zürcher Leinwände flattern. Unter dem Titel «Ethnologische Themen der Zeit» bieten wir Einblicke in ferne und nahe Alltage und erzählen Geschichten anderer Lebenswelten und Realitäten.

Die Filme werden kurz eingeführt. Der Eintritt ist frei, Reservationen sind in der Regel keine nötig.

Nächste Veranstaltungen

Thema im Herbstsemester 2023: «Visuelle Methoden»

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 19 Uhr, Special «Bitter Oranges» – Reflexionen über ein Projekt. Visueller Essay und Lesung von Gilles Reckinger, Herausgeber und Ausstellungsmacher. Sprache: Deutsch.

Donnerstag, 2. November 2023, 19 Uhr, Studentische Kurzfilme und Podiumsdiskussion «First Steps into Visual Anthropology». Mit dem Fachverein Ethnologie; Sprachen: Deutsch und Englisch.

Donnerstag, 7. Dezember 2023, 19 Uhr, Künstlerische Kurzfilme und Podiumsdiskussion «Ecologies. Artistic Short Films and Discussion». Mit Multimedia Künstler:innen Lourenço Soares, Paulo Wirz und Elodie Pong; Sprache: Englisch.

Donnerstag, 1. Februar 2023, 19 Uhr, «The Possibility of Spirits». Essay Film von Mattijs Van de Port, 2021, 72'; Sprache: Englisch, englische Untertitel.

Die Übersicht über das Semesterprogramm zum Download (PDF, 293 KB).

Unser komplettes aktuelles Verantaltungsprogramm finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterführende Informationen

Visuelle Anthropologie