Navigation auf uzh.ch
Professor: |
Prof. Dr. Andreas Schilling ( Y36J70 ) |
Assistenten/Assistants: |
Dr. Matthias Hengsberger Dr. Ilya Charaev |
Vorlesung/Lecture: |
Dienstag/Tuesday, 13:00 - 14:45, Y16G05 Freitag/Friday, 8:15 - 10:00, Y15G20, jede zweite Woche/every second week |
Übungen/Problem solving: |
Freitag/Friday, 8:15 - 10:00, Y15G20 (German),Y36J33 (English) jede zweite Woche/every second week |
Beginn/Start: |
Vorlesung/Lecture: Dienstag/Tuesday 19. September 2023 Übungen/Problem solving: Freitag/Friday, 29. September 2023 |
Kreditpunkte/Credits: |
5 ECTS |
Prüfung/Exam: |
Das erfolgreiche Bestehen von zwei schriftlichen Teilprüfungen (je ca. 60 Min) während des Semesters gilt bereits als Erfüllung des Leistungsnachweises. Daten der Teilprüfungen: Freitag 3. November 2023, 9:00 (Y15G20) und Dienstag 19. Dezember 2023, 13:00 (Y16G05). Wird eine der Teilprüfungen nicht erfolgreich absolviert, kann dies am 23. Januar 2024, 11:00 nachgeholt werden. Zur dieser Prüfung ist aber nur zugelassen, wer eine der Teilprüfungen bereits bestanden hat. The successful passing of two written partial examinations (each approx. 60 min) during the semester already counts as fulfilment of the performance record. Dates of these partial examinations: Friday, 3 November 2023, 9:00 (Y15G20) and Tuesday, 19 December 2023, 13:00 (Y16G05). If one of the partial examinations is not successfully completed, this can be made up for on 23 January 2024, 11:00. However, only those who have already passed one of the partial examinations are admitted to this examination. |
Sprache/Language: |
Deutsch mit Hilfestellung auf Englisch. Die Übungen und Prüfungen werden auf Deutsch und Englisch angeboten. German with assistance in English. The exercises and exams are offered in German and English. |
Unterlagen/Lectures notes: |
werden hier nach und nach aufgeschaltet will be listed here on an ongoing basis |
Aufgabenliste/Problems: |
Aufgaben (PDF, 4 MB) (deutsch), Problems (PDF, 4 MB) (english) Die behandelten Aufgaben werden in der Vorlesung bekannt gegeben. The discussed problems will be announced during the lecture. Lösungsskizzen /Sketches of solutions: |
Bilder/Slides: |
Empfohlene Literatur / Recommended literature:
Rudolf Gross, Achim Marx: Festkörperphysik, (Oldenbourg Verlag)Link
K. Kopitzki und P. Herzog: Einführung in die Festkörperphysik, (Teubner Studienbücher Physik) Link
C. Kittel: Einführung in die Festkörperphysik, (Oldenbourg Verlag). Nur Hardcopy/Only Hardcopy, deutsch oder/or English Link
H. Ibach und H. Lüth: Festkörperphysik, (Springer-Verlag) Link
Verantwortlicher/Responsible: Dr. Matthias Hengsberger
Kreditpunkte: 2 ECTS
Information and website: PHY220