Campus-News
-
UZH tritt der europäischen Hochschul-Allianz Una Europa bei
Am heutigen Europatag wird die Universität Zürich neues Mitglied von Una Europa. Das einzigartige Netzwerk aus führenden europäischen Universitäten ... -
«Die richtige Balance zwischen Präsenz und mobiler Arbeit schaffen»
Die UZH führt eine Regelung zum mobilen Arbeiten ein. Welche Überlegungen liegen diesem Schritt zugrunde? Lesen Sie dazu das Interview mit den UL- ... -
Ästhetisches Gleichgewicht
Der Neuro-Ophthalmologe Konrad Weber entwickelt diagnostische Tests, um bei Patientinnen und Patienten Gleichgewichtsstörungen zu messen. Die daraus ... -
Antibiotikaresistenzen, berufliche Vorsorge und Bangladesch
Kira Schmitt, Michael E. Meier und Mascha Schulz erhalten für ihre hervorragenden Forschungsarbeiten den diesjährigen FAN Award. Die drei ... -
Bücherspeicher und Datenwolken
Bibliotheken haben sich im Lauf ihrer Geschichte immer wieder verändert und damit auf neue Gesellschaftsordnungen, politische Systeme sowie ... -
Erstmals mehr Frauen berufen
Die Anzahl der Berufungen bleibt konstant. Zum ersten Mal haben mehr Professorinnen als Professoren ihr Amt an der UZH angetreten. -
«Ich bin im Paradies aufgewachsen»
Elisabeth Stark möchte Nachwuchsforschenden an der UZH vielfältige Karriereperspektiven ermöglichen. Die Prorektorin über gute Förderung, Freiräume ... -
Offen, hell und nachhaltig
Das Bildungs- und Forschungszentrum FORUM UZH ist für die zukünftige Entwicklung der UZH von zentraler Bedeutung, zudem wird es das Hochschulquartier ... -
«Messen Sie Putin an seinen Taten»
Das Entsetzen über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die Solidarität mit den Menschen dort treibt auch die UZH-Angehörigen um. Das Bedü ... -
Oben mitspielen
Führen Frauen anders? Anlässlich des heutigen Internationalen Frauentags berichten Dorothea Lüddeckens, Sara Fabrikant und Anja Kipar über ihre ... -
Alle Artikel