Home Hauptnavigation Suche Direkt zum Inhalt

Seitenpfad

Universität Zürich Asien-Orient-Institut Über uns Veranstaltungen Veranstaltungsreihen Vortragsreihe (Sinologie): TRCCS Lectures on Chinese Studies (ab HS22)

Seitenfunktionen

  • Druckansicht
  • Schrift grösser/kleiner

Service Navigation

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • English
  • Universität Zürich Universität Zürich

Asien-Orient-Institut

Hauptnavigation

  • Asien-Orient-Institut

Unterseiten

  • Über uns
  • Studium
  • Indologie
  • Islamwissenschaft
  • Japanologie
  • Sinologie
  • Gender Studies
  • Bibliothek
  • RSS Feed
  • News
  • Agenda
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Vortragsreihe AOI: AOI Lecture (FS18 - )
    • Veranstaltungsreihen
      • UZH-i-Ringvorlesung: Die Welt anders sehen und verstehen / Seeing and understanding the world differently (FS23)
      • Initiative Geisteswissenschaften Ringvorlesung: Was kommt? Projekte, Renaissancen, Latenzen (FS23)
      • A Closer Look (Season 3) (FS23)
      • Interdisziplinäres Forschungskolloquium Gender Studies (HS22)
      • Vortragsreihe (Sinologie): TRCCS Lectures on Chinese Studies (ab HS22)
      • Vortragsreihe (online): Other Epistemologies: Remapping the Literary Field in the Sinosphere (ab FS22)
      • Vortragsreihe: Before the Golden Peaches – Fresh perspectives on early Eurasian exchanges (FS22)
      • Ringvorlesung Gender Studies (FS22)
      • Vortragsreihe Sinologie: Taiwan Studies Lecture Series (fortlaufend seit FS18)
      • A Closer Look (Season 1 continued) (FS22)
      • Interdisziplinäres Forschungskolloquium Gender Studies (HS21)
      • Ringvorlesung Gender Studies (FS21)
      • Vortragsreihe: Jenseits von Tokyo: Das ländliche Japan im Umbruch (FS21-HS21)
      • A Closer Look (Season 1) (FS21)
      • Filmreihe Sinologie: Taiwan Film Series (fortlaufend seit HS18)
      • Ringvorlesung Gender Studies (FS20)
      • Interdisziplinäres Forschungskolloquium Gender Studies (FS19)
      • MUBIT Vortragsreihe Islamwissenschaft (HS19)
      • Interdisziplinäres Forschungskolloquium Gender Studies (FS19)
      • Interdisziplinäres Forschungskolloquium Gender Studies (HS18)
      • Interdisziplinäres Forschungskolloquium Gender Studies (FS18)
      • Interdisziplinäres Forschungskolloquium Gender Studies (HS17)
      • South Asia Forum - Lecture Series (HS17)
      • Interdisziplinäres Forschungskolloquium Gender Studies (FS 17)
      • Vortragsreihe Islamwissenschaft (FS 17): The Middle East in Global History - Global History in the Middle East
      • Ringvorlesung Gender Studies (HS 16): Performative Körper. Medien - Geschlecht - Identität
      • Vortragsreihe (HS 14): Current Political Affairs and Civil Society in Japan
      • Vortragsreihe (HS 13): Positionen aktueller Mohammed-Forschung
    • Konferenzen/Workshops
    • Öffentliche Vorträge/Gastvorträge
    • Podiumsdiskussionen
    • Summer Schools
    • Sonstige Veranstaltungen
    • Blogs
    • Anmeldung
  • Geschichte des Instituts
  • Organisation
  • Personen
  • Forschung
  • Publikationen
  • Weiterbildung
  • Preise, Ehrungen und Rufe
  • Medienspiegel
  • Kooperationen
  • Stellenangebote
  • Standorte
  • IT

Vortragsreihe (Sinologie): TRCCS Lectures on Chinese Studies (ab HS22)

  • 20.10.2022 TRCCS Lecture: Taiwan Cinema as Soft Power: Authorship, Transnationality, Historiography

    Prof. Song Hwee Lim (The Chinese University of Hong Kong)

    Mehr …

  • RSS Feed

Fusszeile

top

English

Home Kontakt Sitemap © Universität Zürich 12.10.2022 Impressum Datenschutzerklärung