Vortragsreihe (Frühjahrs- und Herbstsemester 2021): Jenseits von Tokyo: Das ländliche Japan im Umbruch
-
Politisches Powerhouse, Entvölkerung und aktuelle Debatten: Eine Einführung ins ländliche Japan
Prof. Dr. David Chiavacci (Universität Zürich)
-
Wiederaufbau der "eigenen" Kultur? Walfang in Nordjapan nach dem grossen Erdbeben und Tsunami von 2011
Dr. Fynn Holm (Universität Zürich)
-
Zwischen Tradition und Innovation: Lokales Handwerk und ländliche Revitalisierung in Kyūshū
Prof. Dr. Cornelia Reiher (Freie Universität Berlin)
-
Das ABC des ländlichen Gemeinschaftslebens in Japan gestern und heute: Arbeit, Brauchtum, Commune
Prof. Dr. Wolfram Manzenreiter (Universität Wien)
-
Rückkehr in eine neue Zukunft? Stadt-Land-Migration junger Menschen und die Revitalisierung des ländlichen Japans
Ludgera Lewerich M.A. (Universität Düsseldorf)
-
Japans Agrarsektor im Wandel: Graduelle Agrarreformen und ihre lokale Deutung
Dr. Hanno Jentzsch (Universität Wien)
-
The Nuclear Bridge to a Brighter Rural Japan (Allegedly)
Prof. Dr. Martin Dusinberre (Universität Zürich)
Organisation
Asien-Orient-Institut - Japanologie
Völkerkundemuseum Universität Zürich