
Erstsemestrigentag am Asien-Orient-Institut
Für Studierende der Philosophischen Fakultät findet der Erstsemestrigentag (EST) am Donnerstag, 16. September 2021 von 08.30 Uhr bis ca. 15.30 Uhr am Standort Zentrum und Oerlikon statt.
Allgemeine informationen zu den Erstsemestrigentagen findet man auf der entsprechenden Infoseite der UZH unter der Rubrik Neu an der UZH.
Allgemeiner Teil
08.30 - 09.15 Uhr: Begrüssung durch das Studiendekanat
Begrüssung und Information durch Ko-Studiendekane und Leitung des Studiendekanats.
Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet virtuell statt. Der Link zur Veranstaltung folgt.
Fachspezifischer Teil des Asien-Orient-Institutes
Gender Studies
Eine Informationsveranstaltung für Studienanfänger*innen der Gender Studies findet ausserhalb des offiziellen Erstsemestrigentages statt.
Termin, Ort und Art der Veranstaltung werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Indologie
09:45 bis 10:30 Uhr: Informationen zum Studienstart im Minor Indologie online
11:00 bis 12:00 Uhr: Informationen zum Studienstart im Major Indologie online
(den Zoom-Link zu den entsprechenden Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden von der Studienberatung Indologie am Vortag per E-Mail)
14:00 bis 16:00 Uhr: Willkommen in der Indologie! Apéro im überdachten Eingangsbereich des Institutsgebäudes Rämistr. 59 (hinterer Eingang, Richtung Kunsthaus), mit Institutsführung
Islamwissenschaft
09:45 bis 10:30 Uhr: Informationen zum Minor Islamwissenschaft online
11:00 bis 11:45 Uhr: Informationen zum Major Islamwissenschaft online
(den Zoom-Link zu den entsprechenden Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden von der Studienberatung Islamwissenschaft am Vortag per E-Mail)
13:00 bis 15:00 Uhr: Willkommen in der Islamwissenschaft! - Apéro und Institutsführung (Treffpunkt: Lichthof Rämistrasse 59)
Japanologie
09:45 bis 10:30 Uhr: Studienpräsentation Minor Japanologie online
11:00 bis 11:45 Uhr: Studienpräsentation Major Japanologie online
(den Teams-Link zu den entsprechenden Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden von der EST-verantwortlichen Person in der Japanologie am Vortag per E-Mail)
13:00 bis 15:00 Uhr: Willkommen in der Japanologie; Institutsführung (ZUB, Zürichbergstrasse 4, 8032) mit dem Fachverein.
Modern Asian and Middle Eastern Studies
Für Studienanfänger*innen (und alle Studierenden) des Masterprogramms "Modern Asian and Middle Eastern Studies" (MAMES) ist eine Auftaktveranstaltung vor Semesterbeginn in Planung.
Termin, Ort und weitere Details zur Veranstaltung werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Philosophie in Asien und der islamischen Welt
Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Sinologie
09:45 bis 10:30 Uhr: Studienpräsentation Minor Sinologie online
11:00 bis 11:45 Uhr: Studienpräsentation Major Sinologie online
(den Teams-Link zu den entsprechenden Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden von der EST-verantwortlichen Person in der Sinologie am Vortag per E-Mail)
14:00 bis 15:30 Uhr: Willkommen in der Sinologie; Institutsführung (ZUB, Zürichbergstrasse 4, 8032) mit der Fachschaft.