Mehr über Smartwatch hilft bei Long Covid 30.11.2023 Smartwatch hilft bei Long Covid Für Long-Covid-Betroffene hat sich das Beachten der eigenen Belastungsgrenze als bisher einzig ... Mehr Mehr über Smartwatch hilft bei Long Covid
Mehr über Eine Impfung gegen kranke Äcker 30.11.2023 Eine Impfung gegen kranke Äcker Ein Schweizer Forschungsteam hat gezeigt, dass eine Impfung des Bodens mit Mykorrhiza-Pilzen ... Mehr Mehr über Eine Impfung gegen kranke Äcker
Mehr über Online-Psychotherapie hat ihre Tücken 28.11.2023 Online-Psychotherapie hat ihre Tücken Spezielle Internetprogramme und Smartphone-Apps versprechen unkomplizierte Hilfe bei psychischen ... Mehr Mehr über Online-Psychotherapie hat ihre Tücken
Mehr über Erfolgreiche UZH-Forschende 22.11.2023 Erfolgreiche UZH-Forschende Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) finanziert zehn Projekte an der Universität Zürich mit ... Mehr Mehr über Erfolgreiche UZH-Forschende
Mehr über Kreuzstichtechnik oder Kindheitserinnerung? 21.11.2023 Kreuzstichtechnik oder Kindheitserinnerung? Bunt bestickte Textilien aus der Negev-Wüste sind ab Ende November im Völkerkundemuseum der UZH ... Mehr Mehr über Kreuzstichtechnik oder Kindheitserinnerung?
Mehr über Saatgut-Tresor für mehr Biodiversität 20.11.2023 Saatgut-Tresor für mehr Biodiversität Forschende an der UZH frieren Saatgut von lokal gefährdeten Pflanzen ein, um künftigen ... Mehr Mehr über Saatgut-Tresor für mehr Biodiversität
Mehr über Internetnutzung als Alltagsreligion im Aufwind, Cyborgisierung am Anfang 16.11.2023 Internetnutzung als Alltagsreligion im Aufwind, Cyborgisierung am Anfang Künstliche Intelligenz ist bereits angekommen, Cyborg-Technologien zur Selbstoptimierung noch ... Mehr Mehr über Internetnutzung als Alltagsreligion im Aufwind, Cyborgisierung am Anfang