Navigation auf uzh.ch

Suche

Historisches Seminar

Prof. Christian Marek

Christian Marek, Prof. Dr.

  • Emeritierter Professor für Alte Geschichte
Tel.
+41 44 634 38 70

Adresse

Culmannstrasse 1, Büro CUB F-08, 8006 Zürich

Sprechstunde

nach Vereinbarung

Forschungsschwerpunkte

Schwerpunkte der Forschung liegen im griechischsprachigen, östlichen Kulturraum, insbesondere Kleinasien, sowie in der Grundlagendisziplin der griechischen Epigraphik; epigraphische Feldforschungen und regelmässige Teilnahme an Ausgrabungen in der Türkei haben zahlreiche Ersteditionen antiker Urkunden hervorgebracht, die neue Erkenntnisse zur historischen Geographie, Verwaltungs-, Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte ergeben.

Projekte

Die Inschriften von Kaunos

Epigraphische Erforschung der Stadt und des Territoriums von Kaunos. Edition und Interpretation des Inschriftenmaterials.

Die Inschriften von Pompeiopolis in Paphlagonien

Epigraphische Erforschung der Stadt und des Territoriums von Pompeiopolis in Paphlagonien. Edition und Interpretation des Inschriftenmaterials.

Die Inschriften von Uzunyuva/Milas in Karien

Edition und Interpretation des Inschriftenmaterials der Ausgrabung im Stadtzentrum von Milas, dem antiken Mylasa.

Lehre

Prof. Marek wurde Ende Januar 2016 emeritiert. Die bei ihm laufenden Dissertationen betreut er selbstverständlich weiter.

Publikationen

Monographien

  • In the Land of Thousand Gods: A History of Asia Minor in the Ancient World (in collaboration with P. Frei, translated by S. Rendall), Princeton UP 2016.
  • Geschichte Kleinasiens in der Antike. München 2010, 2. Aufl. 2011. (in Zus. mit P. Frei).
  • Die Inschriften von Kaunos. München 2006.
  • Pontus et Bithynia : die römischen Provinzen im Norden Kleinasiens. Mainz 2003.
  • Das Monument des Protogenes in Kaunos. Bonn 1997 (in Zus. mit C. Işık).
  • Stadt, Ära und Territorium in Pontus-Bithynia und Nord-Galatia. Tübingen 1993.
  • Die Proxenie. Frankfurt a. M. 1984.

Varia

Im akademischen Jahr 2012/2013 hat Prof. Dr. Christian Marek als Gastwissenschaftler an der Brown University in Providence, Rhode Island (USA) geforscht. Gerda Henkel Scholarship für Prof. Dr. Christian Marek