Navigation auf uzh.ch
Januar 2023 | BASICS Hochschullehre I blended an der Pädagogischen Hochschule FHNW |
2015 - 2019 | Promotion in Erziehungswissenschaft zum Thema «Social Help-Seeking – Soziale Hilfesuche im Kontext wissenschaftspropädeutischer Arbeiten: Eine quantitative Analyse im Rahmen des Projekts SelMa (Selbstreguliertes Lernen und Maturaarbeit) der Universität Zürich». Hauptverantwortliche Betreuungsperson: Prof. Dr. Katharina Maag Merki; Ko-Referent: Prof. Dr. Alexander Renkl |
2011 - 2014 | Masterstudium Erziehungswissenschaft sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Zürich |
2007 - 2011 | Bachelorstudium Erziehungswissenschaft sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Zürich |
2023 - heute | Oberassistentin in der Professur für Gymnasialpädagogik sowie Lehr- und Lernforschung, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich |
2018 - 2023 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Professur für pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung, Pädagogisch Hochschule FHNW |
2019 | Projektmitarbeiterin am Institut Forschung und Entwicklung, Pädagogisch Hochschule FHNW (Aushilfe: August - Dezember) |
2015 - 2018 | Projektmitarbeiterin am Lehrstuhl für Theorie und Empirie schulischer Bildungsprozesse, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich |
2014 - 2015 | Tutorin und Assistentin am Lehrstuhl für Gymnasialpädagogik sowie Lehr- und Lernforschung, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich |
2013 | Semesterassistenz am Lehrstuhl für Theorie und Empirie schulischer Bildungsprozesse, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich |
Publikatonsliste (PDF, 127 KB)(Stand: 04.09.2023)
ResearchGate