Doktorierende
Laufende Doktorate
Intern
Extern
Arbeitsbeziehungen im Zwangskontext
Die Transition in den Kindergarten: Eine ethnographische Untersuchung zum Erleben und Gestalten aus der Perspektive von Familien
Pflegekinderhilfe
Eltern die ein Kind zur Adoptionsfreigaben: Anerkennung und Auswirkungen innerhalb ihrer Biografie (Arbeitstitel)
Erfahrungen von jungen Erwachsenen im ersten Jahr nach dem Auszug aus dem Jugendheim. Eine qualitative Längsschnittstudie
Abgeschlossene Doktorate
Das Wohl der Kinder und die Selbstbestimmung der Eltern. Eine qualitative Untersuchung zur Sozialpädagogischen Familienbegleitung in der Schweiz (erschienen 2020)
Mehrsprachigkeit als soziale Praxis – Situative und sprachbiographische (Re-)Konstruktionen von Differenz und Zugehörigkeit unter Jugendlichen im mehrsprachigen Kontext (erschienen 2017)
In Beziehung treten: Etablierungsprozesse von Beratungs- und Arbeitsbeziehungen im Feld der aufsuchenden Sozialen Arbeit. Eine Ethnographie im Kontext der Prostitution (erschienen 2020)
Ich will Karriere machen: Integrationsverläufe von jungen ehemaligen Straftätern in die Erwerbsarbeit (erschienen 2019)
Dr. phil. Verena Kuglstatter
Der Gebrauch von Prävention - Subjektivierungsformen eines Problemdiskurses (erschienen 2018)
Leben als Pflegekind. Eine qualitative Studie zur Sichtweise von Jugendlichen auf ihre Pflegekindsituation (erschienen 2019)
Hilfe zur Selbsthilfe (erschienen 2018)
Wirbelsturm erstmaliger Elternschaft. Wie werdende Väter und werdende Mütter ihre erstmalige Elternschaft entwerfen und wie sie den antizipierten Veränderungen ihres Lebens begegnen wollen (erschienen 2021)
Die Rolle der Anderen. Einfluss der Gruppenzusammensetzung auf das Behandlungsergebenis von adipösen Kindern und Jugendlichen (erschienen 2020)
Ringen um (Be-)Deutung - Die Deutung häuslicher Gewalt als sozialer Prozess (erschienen 2020)
Frühe Förderung in belasteten Familien (erschienen 2021)