Navigation auf uzh.ch

Suche

Welcome to the University of Zuerich

Highlights

  • Das «Neue»

    Was ist Neues? Was bedeutet es als Wandel, als Neuheit, als Vorsprung? Über das Entstehen, das Wirken und den Sinn des Neuen in der Welt.

    Öffentliche Ringvorlesung
  • Die Zukunft mitgestalten

    Sieben Fakultäten, über 150 Institute, mehr als 200 Studienprogramme: Mit einem Studium an der UZH profitieren Sie vom zukunftsweisenden Entdeckergeist der grössten Universität der Schweiz.

    Studieren an der UZH
  • Spitzenforschung

    Originalität und Kühnheit, Weitsicht und Beharrlichkeit sowie Freiräume sind unerlässlich, um unbekannte Sphären zu erkunden und wegweisende Entdeckungen zu machen.

    Forschen an der UZH
  • Begeisternde Vielfalt

    Die UZH vereint eine Fülle an unterschiedlichen Perspektiven, Denkweisen und Fachkulturen. Nehmen Sie teil an unserem Wissen und unserer Erfahrung und lassen Sie sich inspirieren.

    UZH entdecken
Prof. Oliver Ullrich auf dem Flugplatz Dübendorf

Grosse Anerkennung

Der Luft- und Raumfahrtmediziner Oliver Ullrich, Professor am Anatomischen Institut und Direktor des Space Hub der Universität Zürich, erhält von der International Academy of Astronautics den Life Sciences Award.

News

Faust-Hände in der Luft

Öffentliche Ringvorlesungen

«Challenging Powers», «Krisen im Mittelalter» oder «Das Erste Wort»: Besuchen Sie unsere Ring­vor­le­sun­gen im Herbst. Kosten­los und frei zugäng­lich. Bis 21. Dezember.
Schweine und Tierarzt

Fokus One Health

One Health nimmt die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Mensch, Tier und Umwelt in den Blick. Als erste Universität Europas hat die UZH nun ein eigenes Institut gegründet.

Events

  • Heute
    18:15 Uhr
    4.10.2023, 18:15: Prometheus oder Nachhaltigkeit als Konzept politischer Philosophie
    Mehr
  • Do, 5.10.
    16:15 Uhr
    5.10.2023, 16:15: Religion, Autorität und Sexualität in der Antike und der Frühen Neuzeit
    Mehr
  • Do, 5.10.
    18:00 Uhr
    5.10.2023, 18:00: Vortrag: Tierische Forensik in der Rechtsmedizin Zürich*
    Mehr
  • Do, 5.10.
    18:15 Uhr
    5.10.2023, 18:15: "Interaction Engine" – Treibstoff für die Sprachevolution
    Mehr
  • Do, 5.10.
    18:30 Uhr
    5.10.2023, 18:30: Fanatismus versus Toleranz, Vortrag von Dr. h.c. Ahmad Mansour am Schweizerischen Institut für Auslandforschung (SIAF)
    Mehr
  • Do, 5.10.
    19:00 Uhr
    5.10.2023, 19:00: «Bitter Oranges» – Reflexionen über ein Projekt
    Mehr
  • Sa, 7.10.
    10:00 Uhr
    7.10.2023, 10:00: Webbasierte Telekonsultation - mein Patient ist online!
    Mehr
Zwei Frauen mit Globus

Planning to join us from abroad?

The University of Zurich is home to students and staff from over 120 countries. Find out more about our diverse and inspiring learning, research and working environment.
Ukrainische Flagge über der Universität Zürich

Solidarität mit der Ukraine

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine dauert an. Die UZH bietet weiterhin Unterstützung für Betroffene und für UZH-Angehörige.