Bewahren, Forschen, Vermitteln – Die universitären Museen und Sammlungen gewährleisten die Bewahrung wertvollen Kulturerbes und die Verbindung von musealer Grundlagenforschung und Öffentlichkeit.
Das Völkerkundemuseum thematisiert die unterschiedlichen Sichtweisen auf beduinische Stickarbeiten aus der Negev-Wüste.
Bis 15. September 2024.
Mit der Ausstellungsreihe «Fünf Fragen an die Sammlungen» macht das Völkerkundemuseum seine Museumsarbeit sichtbar und lädt dazu ein, die Sammlungen und Objekte aus immer neuen Perspektiven zu betrachten.
Lernen Sie die Magie des Kené kennen – uralte geometrische Muster der Shipibo-Konibo, die auf Textilien oder Keramiken dargestellt werden. Online-Ausstellung in Spanisch, Französisch, Deutsch und Englisch.