Navigation auf uzh.ch

Suche

Welcome to the University of Zuerich

Highlights

  • Nachhaltigkeit und Effizienz

    Was von dem, was wir herstellen, was wir tun und denken, was wir erforschen und erfinden, ist von bleibendem Wert?

    Öffentliche Ringvorlesung
K. Alex Müller

«Es ging uns um den Spass an der Sache»

Symposium in Gedenken an den anfangs Jahr verstorbenen Physik-Nobelpreisträger K. Alex Müller. Donnerstag, 21. September, Aula der Universität Zürich, 14:00 Uhr.

Weitere Ringvorlesungen

Visual Dozent

Öffentliche Antrittsvorlesungen

Neu berufene Professor:innen und Privatdozierende stellen Ihr Forschungsgebiet vor. Lassen Sie sich inspirieren von der bunten Vielfalt an Forschung und Lehre. Immer Montags und Samstags. Bis 18. Dezember.

Agenda

  • Sa, 23.9.
    10:00 Uhr
    23.9.2023, 10:00: Die inverse Prothese bei der Versorgung proximaler Humerusfrakturen
    Mehr
  • Sa, 23.9.
    11:15 Uhr
    23.9.2023, 11:15: Technische Orthopädie - die Büchse der Pandora?
    Mehr
  • Sa, 23.9.
    12:30 Uhr
    23.9.2023, 12:30: More than your eyes can see - Was Radiologie sichtbar macht
    Mehr
  • So, 24.9.
    11:30 Uhr
    24.9.2023, 11:30: Sonntagsführung: Gemeinsamkeiten von Meeressäugern und Menschenaffen
    Mehr
  • So, 24.9.
    14:00 Uhr
    24.9.2023, 14:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Nahrungsvorlieben
    Mehr
  • So, 24.9.
    15:00 Uhr
    24.9.2023, 15:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Nahrungsvorlieben
    Mehr
  • Mo, 25.9.
    16:00 Uhr
    25.9.2023, 16:00: What’s in a name? Bias in peer review (Lecture)
    Mehr
  • Mo, 25.9.
    17:00 Uhr
    25.9.2023, 17:00: Breathing with confidence: Interplay between Immunity and Metabolism in Asthma and COVID-19
    Mehr
  • Mo, 25.9.
    18:15 Uhr
    25.9.2023, 18:15: Translationale Bioethik: Ethik aus der Praxis für die Praxis am Beispiel komplex-chronischer Krankheiten im Kindesalter
    Mehr
  • Mo, 25.9.
    19:30 Uhr
    25.9.2023, 19:30: Von Kopfbällen, Kollision und Kummer: Neuropsychiatrische Langzeitfolgen nach Hirnverletzung
    Mehr

Vorlesungen und Veranstaltungen

Universität für alle