Navigation auf uzh.ch

Suche

Grants and Fellowships

Congratulations to our researchers!
The grants and fellowships are listed in chronological order according to date of announcement. This list does not claim to be exhaustive.

Chris Hopwood – SNF Grant (28.9.23)

Chris Hopwood, Professor für Persönlichkeitspsychologie, hat vom Schweizerischen Nationalfonds für das Projekt mit dem Titel «Mechanisms of Meat Eating» einen Förderbeitrag erhalten.

Nicolas Langer – SNF Grant (28.9.23)

Nicolas Langer, Professor für Methoden der Plastizitätsforschung, hat vom Schweizerischen Nationalfonds für das Projekt mit dem Titel «Integrating Symptom-Based Network Analysis and Multimodal Normative Modeling for Transdiagnostic Pediatric Mental Health Research» einen Förderbeitrag erhalten.

Chris Hopwood – Grant des National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism (14.9.23)

Chris Hopwood, Professor für Persönlichkeitspsychologie, hat zusammen mit Prof. Dr. Craig Colder von der University of Buffalo, vom National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism (NIAAA) einen Förderbeitrag erhalten für das Projekt «Parent-Adolescent Alcohol Discussions and Parent Alcohol Socialization».

Lida Leonie Panov – Ambizione-Grant des SNF (13.9.23)

Lida Leonie Panov wurde für ihr Projekt «Rechtskonzeptionen in biblischen Erzähltexten und die Rechtspraxis im antiken Israel und Juda» der Ambizione-Grant des SNF zugesprochen.

Wiebke Bleidorn – SNF Consolidator Grant (11.9.23)

Wiebke Bleidorn, ordentliche Professorin für Differenzielle Psychologie und Diagnostik am Psychologischen Institut, hat vom Schweizerischen Nationalfond einen SNSF Consolidator Grant für ihr Projekt «N-PACT: Changing Neuroticism through Psychological Treatment» erhalten.

Daniele Caramani – ERC Advanced Grant (11.9.23)

Daniele Caramani, ordentlicher Professor für Vergleichende Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft (derzeit beurlaubt für eine Tätigkeit am European University Institute (EUI) in Florenz), hat ein ERC Advanced Grant für ein Forschungsprojekt zur globalen Politik eingeworben.

Roger Fayet – Getty Scholar Grant (11.9.23)

Roger Fayet, Titularprofessor am Kunsthistorischen Institut, hat vom Getty Research Institute in Los Angeles einen Getty Scholar Grant sowie ein Scholarship im Herbstsemester 2023 erhalten.

Zachary Roman – Ambizione-Grant des SNF (8.9.23)

Zachary Roman, Postdoc am Lehrstuhl von Prof. Dr. Carolin Strobl, hat vom Schweizerischen Nationalfonds für das Projekt mit dem Titel «Striding Towards Multidimensional Place and Social Space; Advancing Statistical Modeling Approaches for Social and Spatial Spillover in Latent Variable Models» ein Ambizione-Stipendium erhalten.

Fritjof Helmchen – SNF Advanced Grant (15.8.23)

Fritjof Helmchen, Professor für Neurowissenschaften, erhält für sein Projekt «Testing a Neuronal-Astroglial Theory of Memory Formation in Hippocamus» einen mit rund 2,3 Mio. CHF dotierten Grant des Schweizerischen Nationalfonds.

Nora Raschle – SNF Agora und Cogito Foundation (6.4.23)

Nora Raschle, Assistenzprofessorin für Psychologie der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und ihr Team haben von SNSF Agora und der Cogito Foundation für ihr Wissenschaftskommunikationsprojekt «Growing Brains» einen Unterstützungsbeitrag erhalten.

Ana Rostaher und Nina Fischer – SNF Grant (5.4.23)

PD Dr. Ana Rostaher und Dr. Nina Fischer, Oberärztinnen der Abteilung für Dermatologie, werden vom SNF für das Projekt «Fecal microbiota transplantation for prevention and treatment of canine atopic dermatitis: from experimental models to real-life cases» mit einem Forschungsbeitrag unterstützt.

Lilly Shanahan, Boris Quednow – SNF Grant (4.4.23)

Boris Quednow, Professor für Experimentelle und Klinische Pharmakopsychologie, und Lilly Shanahan, Professorin für Klinische Entwicklungspsychologie, erhalten für ein gemeinsames SNF-Projekt mit dem Titel «Cognitive Sequelea of Adolescent Recreational Substance Use» einen Grant.

Martin Kleinmann – SNF Grant (30.3.23)

Martin Kleinmann, Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie, hat vom SNSF für das Projekt «Understanding Adaptive Leadership: Antecedents and Consequences of Leadership Cognition and Behavior for Situationally-Appropriate Leadership» einen Forschungsbeitrag erhalten.

Adrian Künzler – Robert S. Campbell Jr. Visiting Fellowship (9.3.23)

Adrian Künzler, Assistenzprofessor für Handels- und Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt im Gesellschafts-, Wettbewerbs- oder Immaterialgüterrecht, hat für seine Forschung das Robert S. Campbell Jr. Visiting Fellowship am Magdalen College der Universität Oxford erhalten.

Isabelle Arnold – SNF Consolidator Grant (8.2.23)

Isabelle Arnold, Professorin für Schleimhautimmunologie, erhält für ihr Forschungsprojekt «Microbiota and tissue-derived cues drive eosinophil function in the gastrointestinal tract» einen Consolidator Grant des Schweizerischen Nationalfonds.

Michal Juricek – SNF Consolidator Grant (8.2.23)

Michal Juricek, Professor für Funktionelle Materialien und Spintronik, erhält für sein Forschungsprojekt «Harnessing p-radical cascades for the bottom-up synthesis of carbon nanostructures» einen Consolidator Grant des Schweizerischen Nationalfonds.

Titus Neupert – SNF Consolidator Grant (8.2.23)

Titus Neupert, Professor für Theoretische Physik der kondensierten Materie, erhält für sein Forschungsprojekt «Interacting topological quantum chemistry» einen Consolidator Grant des Schweizerischen Nationalfonds.

Corinna Ulcigrai – SNF Consolidator Grant (8.2.23)

Corinna Ulcigrai, Professorin für Reine Mathematik, erhält für ihr Forschungsprojekt «New Frontiers of Renormalization» einen Consolidator Grant des Schweizerischen Nationalfonds.

Wibke Bleidorn – SNF Consolidator Grant (8.2.23)

Wibke Bleidorn, Professorin für Differenzielle Psychologie und Diagnostik, erhält für ihr Forschungsprojekt «N-PACT: Changing Neuroticism through Psychological Treatment» einen Consolidator Grant des Schweizerischen Nationalfonds.

Dina Pomeranz – SNF Consolidator Grant (8.2.23)

Dina Pomeranz, Assistenzprofessorin für Angewandte Mikroökonomie, erhält für ihr Forschungsprojekt «Raising Money for the State: Strengthening Tax Capacity in Lower-Income Countries while Minimizing the Burden on the Poor» einen Consolidator Grant des Schweizerischen Nationalfonds.

Florian Scheuer – SNF Consolidator Grant (8.2.23)

Florian Scheuer, Professor für Ökonomie der Institutionen, erhält für sein Forschungsprojekt «Taxing Capital Gains» einen Consolidator Grant des Schweizerischen Nationalfonds.