News (German)
News
-
“Does Wash Trading Impact Information Dissemination in Security Markets?”
On Tuesday April 4, 2023 (12:15-13:45), Prof. Dr. Tibor Neugebauer will be giving the above talk in our colloquium.
We are happy to welcome you all at this session.
The talk will be held on-site and on Zoom: -
Befristete Stelle ab sofort: 60% Verwaltungsassistenz
Wir suchen für 4 Monate tatkräftige Unterstützung im Verwaltungsteam des Soziologischen Instituts. Mehr Infos & Bewerbung:
-
"Vom Arbeiterkind zur Professur - die Macht der sozialen Herkunft". CHESS-Lecture am 30.3.2023
Prof. Dr. Christina Möller spricht darüber, dass wissenschaftliche Karrieren nicht allein auf Leistung, sondern unter Einfluss gesellschaftlicher Kategorien stehen - dabei bleibt die soziale Herkunft meist unsichtbar. Im Anschluss diskutiert Koreferentin Dr. Christiane Löwe, wie Universitäten auf ungleiche Chancen, bedingt durch die soziale Herkunft, reagieren können. Prof. Dr. Jörg Rössel übernimmt die Moderation.
-
"Studieren ohne Barrieren" - Anlass des SIB@Oerlikon am 29. März 2023
Wie die UZH in Situationen von Behinderung und chronischer Krankheit unterstützen kann.
⏰ Mittwoch 29.3.2023, 16-17h
📍BIN-0-K 11/12 -
"Hass im Netz schadet allen" - Dr. Lea Stahel im Interview
In der Anonymität des Internets und der sozialen Medien lassen zahlreiche Menschen ihrem Hass freien Lauf. Wie aber reagiert man auf Hasskommentare? Unsere Dr. Lea Stahel im grossen SRF-Interview. Jetzt reinhören:
-
"Who supports whom? Citizens’ support for affirmative action policies in recruitment processes towards four underrepresented groups"
On Tuesday March 7, 2023 (12:15-13:45), Dr. Giuseppe Pietrantuono will be giving the above talk in our colloquium.
We are happy to welcome you all at this session.
The talk will be held online only: -
Open PhD position in social / occupational mobility studies
Job alert! A fully funded PhD position is open at the Department of Sociology, University of Zurich. Prof. Dr. Per Block's team is looking for a doctoral candidate to study social / occupational mobility using statistical social network methods.
-
Infotag zum Masterstudium Soziologie am 9. März!
Schliesst du in Kürze dein BA in Soziologie ab und überlegst dir, mit dem Masterstudium weiterzufahren? Dann komm am 9. März um 18:00 Uhr zu unserem Info-Event im UZH-Zentrum. Wir haben dann auch einen Stand im Lichthof und freuen uns auf dich! Anmeldung erwünscht:
-
Abwärtsspiralen und Solidarität - Einladung zum Stadtrundgang Zürich für UZH Alumni Soziologie
Erlebe Zürich aus einer völlig neuen Perspektive: Am 14. März führt uns Stadtführer Hans Peter Meier von SURPRISE durch das Langstrassenquartier und fokussiert auf den Themenschwerpunkt «Abwärtsspiralen und Solidarität».
-
Welcome Marion Hoffman!
We are delighted to welcome Dr. Marion Hoffman at the Department of Sociology! Marion is a postdoctoral researcher for Prof. Per Block, working on the statistical modeling of mobility networks.