Navigation auf uzh.ch

Suche

Medizin

Immunologie, Neurowissenschaften oder Onkologie: Die Medizinische Fakultät fördert innovative Forschung in den Grundlagenfächern, der klinischen Anwendung, der individualisierten Medizin und der Gesund­heits­versorgung.

Universitäre Medizin Zürich (UMZH)

Die Universitäre Medizin Zürich sucht Antworten auf die drängenden Fragen der Medizin. Im Netzwerk der Zürcher Hochschulen (UZH, ETH) und universitären Spitäler (USZ, Kinderspital, Balgrist, PUK) arbeiten Forschende interdisziplinär zusammen, um Krankheiten besser zu verstehen und neue, innovative Therapieansätze zu entwickeln. Ein Schwerpunkt liegt auf der Präzisionsmedizin mit Fokus Onkologie.
Website Universitäre Medizin Zürich (UMZH)

News aus unserer Forschung

  • Führen – wie geht das?

    Nicole Ochsenbein, Professorin für Geburtshilfe und Klinikdirektorin, hat als Erste das Leadership-Programm für Professor:innen an der UZH

  • Operationssaal der Zukunft

    Der neuartige OR-X an der Universitätsklinik Balgrist ist die 1:1-Kopie eines Operationssaals. Ärztinnen und Ärzte entwickeln hier gemeinsam mit

  • Roboter mit Fingerspitzengefühl

    Multisensorische Operationsroboter mit visuellen, auditiven und haptischen Sensoren sollen in Zukunft autonom einzelne Schritte von Operationen

  • Der Einsatz digitaler Zwillinge wird positiv eingeschätzt

    Fast zwei Drittel der Bürger:innen der Schweiz fänden einen personalisierten digitalen Zwilling ihres Körpers eine interessante Möglichkeit, um

  • Millionen für Psychiatrie-Forschung

    Philipp Homan von der UZH und der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich hat mit drei europäischen Partnern einen der begehrten ERC Synergy Grants

  • Länger gesund statt länger krank

    Dank medizinischen Fortschritten leben Menschen länger. Spät im Leben werden sie aber häufig mit mehreren Krankheiten konfrontiert. Die Altersmedizin

  • Gentherapie: Wirksamer Transport grosser Gene

    Bei der Gentherapie lassen sich nicht alle Gene gleich gut in die Zielzellen transportieren. UZH-Forschende haben nun eine flexible Methode

Medizinische Fakultät

Universität Zürich
Medizinische Fakultät
Pestalozzistrasse 3
CH-8032 Zürich

www.med.uzh.ch
Forschung an der MeF
Kontakt (E-Mail)